Ausgangssperre in Dresden wird aufgehoben
Inhaltsverzeichnis
Mit Blick auf Baden-Württemberg?
Dresden – Kürzlich kippte der Verwaltungsgerichtshof Mannheim die Ausgangsperre für gesamt Baden-Württemberg. Es war zu erwarten, dass dieses Urteil die übrigen Bundesländer ‘nervös’ machen wird. Und genau das scheint nun auch in Sachsen zu passieren!
Stadtsprecher Kai Schulz (46) sagte nun ggü. der BILD-Dresden, dass geplant sei, die Ausgangsperre bereits am kommenden Sonntag (14. Februar) aufzuheben.
Staatsministerium reagiert
Gesundheitsministerin Petra Köpping (62, CDU) bestätigte dies und will nun eine ‘dementsprechende Möglichkeit’ in die neue Corona-Schutzverordnung aufnehmen lassen. Als Obergrenze des Inzidenzwerts ist hier die Zahl 100 genannt.
15 KM-Radius auf dem Prüfstand
Auch der ’15-KM-Radius’ steht auf dem Prüfstand! Nachdem dieser bereits auch schon vom Bayerischen Verwaltungsgerichtshof gekippt wurde, war es nur eine Frage der Zeit, wann andere Bundesländer nachziehen – und so einer evtl. Klage zuvorkommen.
Aufweichung kurz vor der dritten Welle?
Vor dem Hintergrund, dass Tschechien gerade ‘explodiert’ (Inzidenz bei teilweise 1.000!) und Sachsen im Alarmzustand die Grenzschließung vorbereitet, ist der Wegfall der Ausgangssperre ein ganz heißes Eisen. Sollte die britische Variante von Tschechien nach Sachsen schwappen, hat die Mutante ein förmlich ungehindertes Verbreitungspotenzial!
Und das zum Zeitpunkt, wo die Schulen am kommenden Montag in Sachsen öffnen und unsere Kids voll in dieses ‘Minenfeld’ geschickt werden …